kennenlernen
Anlässe
Montag, 31. März 2025
31. März 2025 Zämähalt
Vortrag Sternkunde
15.30 - 17.30 Uhr Pfarreihaus
mit Sterngucker Res Huser
Montag, 7. April 2025
7. April 2025 Zämähalt Spielnachmittag
15 - 17.30 Uhr in der Kaffeestube Altes Schützenhaus
für das leibliche Wohl wird gesorgt
Sonntag, 13. April 2025
13. April 2025 Familiä-Chilä Palmsonntag
9 Uhr in der Pfarrkirche
Segnung und Verteilung der Palmbüschel
Dienstag, 15. April 2025
15. April 2025 Bibelabend
19.30 bis 21 Uhr
im Pfarreihaus Beckenried, Seestrasse 20
Leitung: Theologe Dan Moldovan
mehr

Ministranten
Unsere knapp 40-köpfige Ministrantenschar bereichert die Gottesdienste. Sie bringen Brot, Wein und Wasser an den Altar, läuten mit den Glöckli bei der Wandlung und tragen die Kerzen im Gottesdienst. Bei hohen Festen tragen sie beim Einzug Kreuz, Kirchenfahne, Kerzen, Weihrauchfass und Schiffli und das Evangeliar mit. Ebenso verrichten sie ihren Dienst an Beerdigungen. Sie ministrieren in der Kirche, Ridlikapelle, Lourdesgrotte und der St. Annakapelle. Schutzpatron der Ministranten ist der hl. Tarcisius, der im 3. Jahrhundert lebte.
Die Neuministranten besuchen den Einführungskurs nach ihrer Erstkommunion und werden an einem speziellen Ministrantengottesdienst offiziell in die Schar aufgenommen.
Als Dankeschön für ihren Einsatz gibt es alle Jahre gegen Ende Juni eine ganztägige Ministrantenreise. Weitere Aktivitäten wie Filmabend, Schlitteln, Eislaufen, Minigolf oder Baden finden ebenfalls Platz.
Herzlichen Dank an alle Ministrantenfamilien.
Menschen engagieren sich
Freiwilligenarbeit
In der Schweiz engagieren sich über 3.5 Millionen Menschen freiwillig. Sie leisten im Durchschnitt 4.1 Stunden pro Woche. Dies gibt ein Wert in Milliardenhöhe. Ohne Freiwilligenarbeit würde vieles zusammen-brechen. Auch ein Pfarreileben ohne Freiwillige ist unvorstellbar.
Menschen, die sich engagieren, sollen ihre Fähigkeiten entfalten können. Begleitung, Förderung und Zeichen der Wertschätzung sind uns wichtig. Der Einsatz für eine gute Sache schenkt Erfüllung, Freude, Motivation und Gemeinschaft. Eine Zusammenarbeit führt zu einem gemeinsamen Ziel. Für den weiteren Ausbau der vielseitigen lebendigen Gemeinschaft sind wir auf Mithilfe angewiesen. Haben Sie Interesse mitzuhelfen, sei es bei einem Apéro, bei Gottesdiensten oder Einrichtungsarbeiten eines Anlasses. Bitte melden Sie sich bei der Kontaktperson Freiwilligenarbeit. Wir freuen uns!
Frauengemeinschaft
Beckenried
Bei uns lernen Sie Frauen aus Beckenried kennen und erleben in der Gruppe kreative Kurse, gesellige Treffen, interessante Vorträge, schöne Ausflüge ... und viel mehr!
Mit vielen Ideen gestalten wir ein aktives Vereinsjahr. Wir sind offen für Neues und laden alle Frauen ein, bei uns mitzumachen.
www.fg-beckenried.ch
Singen in einem Chor…
Kirchenchor
… verbessert die Atmung
… trainiert das Gedächtnis
… lässt Gemeinschaft erleben
… ermöglicht soziale Kontakte
… baut Stress und Depressionen ab
… trägt zu einem gesunden Immunsystem bei
… und vieles mehr.
Du singst gerne? Du möchtest deine Stimme schulen und erst noch etwas für deine Gesundheit tun? Dann komm doch einmal in eine Schnupperprobe, jeweils Mittwochabend, 20:00 - 21.30 Uhr in der Aula des neuen Unterstufen-Schulhauses Beckenried.
Wir sind eine aufgestellte Gruppe mit 25 Aktivmitgliedern und pflegen auch Ausserhalb der Proben und Aufführungen ein lebendiges Vereinsleben (Ausflug, Eiertütschen, Schifffahrt, etc.)
Du möchtest dich nicht an einen Verein binden? Kein Problem, als Gastsängerin oder Gastsänger kannst du bei uns an einem oder mehreren Projekten ohne jede Verpflichtung teilnehmen.
Du hast noch weitere Fragen? Melde dich bitte unter kirchenchor.beckenried@gmail.com
Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen
Postadresse:
Kirchenchor Beckenried
Postfach 31
6375 Beckenried