kennenlernen

Die Trauung
als Feier der Liebe
Bei der Trauung steht das Ja-Wort im Vordergrund. Zwei Menschen sind einander begegnet, haben einander kennen- und lieben gelernt. Gemeinsam wollen sie ihren Lebensweg gehen, wollen Freude und Leid miteinander teilen und für immer in Treue verbunden bleiben. Die gegenseitige Liebe und das gemeinsame Glück wird bei der Hochzeit gefeiert und Verwandten, Freunden und Bekannten mitgeteilt.
Das Vorgehen
Bitte nehmen Sie frühzeitig mit dem Pfarreisekretariat Kontakt auf. Nachdem der Termin abgemacht und das Traugebäude reserviert ist, werden Sie mit dem Traupriester die weiteren Punkte besprechen. Im Traugespräch unterhalten Sie sich über die Bedeutung der christlichen Ehe und was dazu erforderlich ist. Zusammen mit dem Traupriester füllen Sie das kirchliche Ehedokument aus (ist ein anderes als das Standesamtliche).
Dafür benötigen beide Brautleute einen frisch erstellten Taufschein, wo ersichtlich ist, dass kein Eheeintrag besteht. Die Taufscheine können Sie kostenlos bei Ihren Taufpfarreien bestellen.
Für die Vorbereitung des Traugottesdienstes braucht es ein Gespräch mit dem Diakon oder Priester, der die Feier halten wird. Unsere romantischen Kirchen und Kapellen eignen sich für stimmungsvolle Trauungen sehr gut. Eine Heirat in einer Kirche oder Kapelle ausserhalb von Beckenried ist auch möglich.